Kernseife im Garten: Natürlicher Pflanzenschutz ohne Chemie

Ein grüner Daumen und der Wunsch nach einer reichen Ernte sind oft mit dem Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verbunden. Doch es geht auch anders! Kernseife bietet eine natürliche und umweltfreundliche Alternative, um Schädlinge im Garten zu bekämpfen und Ihre Pflanzen gesund zu halten.

Kernseife als natürliches Insektizid

Kernseife wirkt als natürliches Insektizid gegen eine Vielzahl von Schädlingen, wie z.B. Blattläuse, Spinnmilben und Schildläuse. Die Seife wirkt dabei auf zwei Arten:

Kernseife

Vorteile von Kernseife im Garten

Anwendung von Kernseife im Garten

Zur Bekämpfung von Schädlingen lösen Sie etwa 1-2 Esslöffel geraspelte Kernseife oder 20-30 ml flüssige Kernseife in einem Liter warmem Wasser auf. Füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche und besprühen Sie die betroffenen Pflanzen gründlich. Achten Sie darauf, auch die Blattunterseiten zu erreichen. Wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf, etwa alle 7-10 Tage.

Kernseife

Tipps für die Anwendung

Kernseife