Kernseifenflocken: Ideal zum Selbermachen von Waschmittel
Kernseifenflocken erleben ein echtes Revival! Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile dieses traditionellen und natürlichen Reinigungsmittels. Besonders beliebt sind Kernseifenflocken zum Selbermachen von Waschmittel. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt und ist besonders für Allergiker geeignet.
Was sind Kernseifenflocken?
Kernseifenflocken sind nichts anderes als fein geraspelte Kernseife. Kernseife selbst wird aus natürlichen Fetten und Ölen hergestellt, ganz ohne synthetische Tenside, Duft- und Konservierungsstoffe. Die Flockenform hat den Vorteil, dass sie sich schnell in Wasser auflöst und sich so ideal zum Herstellen von Waschmittel, aber auch für andere Reinigungsmittel und DIY-Kosmetik eignen.
Vorteile von Kernseifenflocken
- Umweltfreundlich: Kernseifenflocken sind biologisch abbaubar und belasten die Umwelt nicht. Sie kommen in der Regel ohne Plastikverpackung aus und tragen so zur Müllvermeidung bei.
- Günstig: Waschmittel aus Kernseifenflocken ist deutlich günstiger als herkömmliches Waschmittel aus dem Supermarkt.
- Hautverträglich: Sie sind frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und daher besonders hautverträglich – auch für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut.
- Vielseitig: Kernseifenflocken können nicht nur für Waschmittel, sondern auch für viele andere Reinigungsmittel im Haushalt verwendet werden.
- Einfache Anwendung: Die Herstellung von Waschmittel aus Kernseifenflocken ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten.

Waschmittel aus Kernseifenflocken selber machen
Für ein einfaches Waschmittel aus Kernseifenflocken benötigen Sie nur wenige Zutaten:
- 100 g Kernseifenflocken
- 50 g Waschsoda
- Optional: Ätherische Öle für den Duft
Die Kernseifenflocken und das Waschsoda in einem Topf mit Wasser erhitzen, bis sich die Flocken aufgelöst haben. Die Mischung abkühlen lassen und in einen Behälter füllen. Optional können Sie einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Für eine Waschladung genügen ein bis zwei Esslöffel des selbstgemachten Waschmittels.
Tipps für die Verwendung von Kernseifenflocken
- Wasserhärte: Bei hartem Wasser kann es sinnvoll sein, zusätzlich etwas Wasserenthärter (z.B. Zitronensäure) zum Waschmittel zu geben.
- Waschsoda: Waschsoda verstärkt die Reinigungskraft der Kernseife und hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen.
- Dosierung: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Waschmittel und erhöhen Sie die Dosierung bei Bedarf.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Kernseifenflocken an einem trockenen Ort auf, damit sie nicht verklumpen.
